Was hat Dich zum Schreiben bewegt?
Der Mensch, die Muse und das Unglück.
Zum Schreiben verführte mich das Wissen um die Spuren der Vergänglichkeit, das Wissen um Versäumtes und eigene Schicksalsschläge. Gedanken in Lyrik umgesetzt. Lyrik ist eine der schönsten Sprachen, die Sprache der Gefühle, die die Wirklichkeit verwandelt, ohne die Wahrheit zu unterschlagen.
Welches Genre bevorzugst Du bei Deinen Büchern?
Da meine Gedanken nie stillstehen, in die unterschiedlichsten Richtungen gehen, schreibe ich über das Leben, über Träume, über Ängste, und über Leidenschaft und Liebe. Ich schreibe gerne Lyrik, Gedichte, Prosa und Kurzgeschichten. Meine Texte sind oft ernsthaft, nachdenklich, aber auch humorvoll. Mein Wunsch ist es, den Leser zu packen und ihn zum Weinen und zum Lachen zu bringen.
Welches Genre bevorzugst Du beim Lesen und liest Du selbst viel?
Früher las ich alles, was mir unter die Augen kam, weil ich vielseitig interessiert bin. Heute wähle ich besonnen aus, weil auch die Zeit zum Lesen weniger ist. Beeindruckt haben mich immer die Gedichte der Nelly Sachs. Kriminalromane mit mystischem Hintergrund.
Wenn Du Dir einen Wunschort zum Schreiben aussuchen könntest, welcher wäre es?
Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr menschenscheu bin, Oberflächlichkeit, Unzuverlässigkeit, Arroganz und Intoleranz nicht mag. Aber ich liebe die Stille des Waldes. Mein Wunschort wäre genau dort, in einer kleinen Blockhütte.
Wie planst Du Deine Geschichten? Alles haarklein vorgeplant oder schreibst Du einfach drauf los?
Nie plane ich eine Geschichte im Detail und bin manchmal selbst von dem Ende überrascht.
Wie lässt du dich für Deine Bücher inspirieren?
Es ist das Leben, das mich inspiriert. Es sind Erfahrungen und Träume, es sind Fragen und Antworten. Und dann wird vielleicht ein Buch daraus.
Was können wir in Zukunft von Dir erwarten?
Der Titel meines nächsten Buches lautet: „Mein rostiges Herz“ und erscheint im Mai. Es enthält Lyrik, Epik und eigene selbstgemalte Bilder in Acryl. Die Texte sind lebendig, reif und tiefgründig, denen das Thema Leben, Alter und Zeit zugrunde liegt und sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. In Arbeit ist ein weiteres Kinderbuch. Die Veröffentlichung steht aber noch in den Sternen.